Kontakt
Gezett - Büro für Fotografie / Fotostudio (Hof 2 links, parken möglich) 030 2391 5789, 017623341719 |
Tax-Nr: 24/608/60913 IRS: 917-73-6614 VAT-ID:116606DE136855265 |
Impressum |
.
Nora-Eugenie Gomringer, schweizerisch-deutsche Lyrikerin, Rezitatorin und Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2015.
Geboren am 26. Januar 1980 in Neunkirchen/Saar.
Wikipedia >
Christa Wolf bei einer szenischen Lesung ihrer Erzählung "Medea"
mit Heiner Reinhardt (Klarinette, Saxophon), Lothar Fiedler (Gitarre, Elektronik)
und Helge Leiberg, Live-Painting/Overheadprojektion
im Berliner Ensemble am 21.11.2002.
Danilo Scholz Autor und Wissenschaftler erhielt den Heinrich-Mann-Preis 2019
überreicht von Kathrin Röggla, Schriftstellerin und
Vizepräsidentin der Akademie der Künste, Berlin
in der Berliner Akademie der Künste
am 27.03.2019
Danilo Scholz Autor und Wissenschaftler erhielt den Heinrich-Mann-Preis 2019
in der Berliner Akademie der Künste
am 27.03.2019
Danilo Scholz Autor und Wissenschaftler erhielt den Heinrich-Mann-Preis 2019
in der Berliner Akademie der Künste
am 27.03.2019
Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker, Autor
in der Berliner Akademie der Künste
am 27.03.2019
Weltklang - poesiefestival berlin 2018
Charles Bernstein (geb. 1950 in New York)
liest beim poesiefestival berlin 2018
in der Berliner Akademie der Künste am Hanseatenweg
am 26.05.2018
Thilo Thomas Krigar, Cellist, lebt in Berlin,
fotografiert musizierend, mit Spiegelbild im Hintergrund
Ulrich Peltzer, deutscher Schriftsteller.
Geboren am 9. Dezember 1956 in Krefeld Quelle: Wikipedia
in der Berliner Akademie der Künste.
Liao Yiwu (chinesisch 廖亦武, Pinyin Liào Yìwǔ,
auch bekannt als Lao Wei, ist ein chinesischer Schriftsteller, Dichter und Musiker,
Geboren am 4. August 1958 in Yanting, Sichuan)
Yannis Stiggas, geb 1977, Lyriker, Schriftsteller Poet
Peter Waterhouse, österreichischer Schriftsteller.
Geboren: 24. März 1956 in Berlin
Ausbildung: Universität Wien
Bücher: Die Auswandernden, (Krieg und Welt)
Auszeichnungen: Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur
Peter Waterhouse, österreichischer Schriftsteller.
Geboren: 24. März 1956 in Berlin
Ausbildung: Universität Wien
Bücher: Die Auswandernden, (Krieg und Welt)
Auszeichnungen: Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur
Bela Chekurishvili (ბელა ჩეკურიშვილი),
Geboren 1974 in Gurjaani (Georgien), hat georgische Sprache und Literatur
an der Universität Tbilisi studiert.
Danach arbeitete sie als Kulturjournalistin und auch als Lehrerin,
zeitweise war sie auch eine begeisterte Alpinistin. Sie ist Doktorantin für Komparatistik
an der Universität Tbilisi, zurzeit studiert sie an der Universität Bonn. Lebt in Berlin und Bonn.
Serhij Zhadan
ukrainischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. (Wikipedia)
Geboren: 23. August 1974, Starobilsk, Ukraine
Serhij Zhadan, ukrainischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. (Wikipedia)
Geboren: 23. August 1974, Starobilsk, Ukraine
Stücke: Hymne der demokratischen Jugend
Filme: The Wild Fields
Ausbildung: H.S. Skovoroda Kharkiv National Pedagogical University (1996–1999)
Jan Wagner, deutscher Schriftsteller und Dichter
beim Poesiefestival Berlin 2017
in der Akademie der Kunste
eine Veranstaltung des Haus für Posie
Helga Paris, deutsche Fotografin,
die unter anderem durch ihre Alltagsfotografien in der DDR bekannt wurde. Wikipedia
Geboren: 21. Mai 1938 in Goleniów, Polen
Fotografiert in der Berliner Akademie der Künste
Irène Heidelberger-Leonard, Honorarprofessorin an der Queen Mary der University of London.
Sie war Professorin für deutsche Literatur an der Université Libre de Bruxelles, wo sie fast 30 Jahre lang unterrichtete, bevor sie 2009 nach London zog.
Wikipedia (Englisch)
Chris Hirte
geboren 1948, studierte Germanistik und Anglistik in Berlin. Heute ist er als Publizist und literarischer Übersetzer tätig.
Aus dem Englischen von Chris Hirte - Samuel Beckett: Was bleibt, wenn die Schreie enden?
Aus dem Englischen und Französischen von Chris Hirte: Samuel Beckett: Weitermachen ist mehr, als ich tun kann
Chris Hirte ist zusammen mit Conrad Piens Herausgeber der Tagebücher von Erich Mühsam im VERBRECHER VERLAG
fotgrafiert in der Akademie der Künste 2019
György Dragomán ist ein ungarischer Schriftsteller und Übersetzer.
G. Dragomán hat über Beckett promoviert
Sein Roman „Der weiße König“ ist in 30 Sprachen übersetzt worden.
Im Juli 2008 brachte es der Roman auf Platz 1 der ORF-Bestenliste. Wikipedia
fotografiert in der Berliner Akademie der Künste 2019
Clemens J. Setz, österreichischer Schriftsteller und Übersetzer.
Geboren 1982 in Graz; vollständiger Name: Clemens Johann Setz.
Foto vor der Auszeichnung mit dem Berliner Literaturpreis 2019 am 20.02.2019.
im Berliner Rathaus
>>
Bob Holman ist ein US-amerikanischer Dichter und Poesie-Aktivist.
Seine genreübergreifenden Arbeiten und Literatur-Initiativen hatten großen Einfluss auf die Spoken Word Poetry, den Poetry Slam, die Poetry-Videokunst und die Poetry Club-Kultur weltweit. Geboren 1948, Harlan, Kentucky, Vereinigte Staaten <br><br>
Performance beim Poesiefestival 2002.
Helmut Newton, war ein deutsch-australischer Fotograf.
Geboren 31. Oktober 1920 in Berlin; † 23. Januar 2004 in Los Angeles (Wikipedia)
Fotografiert 2002 bei den "Berliner Lektionen" im Renaissance Theater Berlin und bei einem Einzeltermin für Bertelsmann
Paul-Henri Campbell, deutsch-amerikanischer Schriftsteller.
Paul-Henri Campbell ist ein bilingualer Autor und schreibt Lyrik und Prosa sowohl in englischer als auch deutscher Sprache. Er studierte Klassische Philologie (Altgriechisch) und Katholische Theologie an der National University of Ireland und der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. In seiner Arbeit sucht er nach Mythologien der Gegenwart.
Jakob Hessing ist ein israelischer Germanist und Schriftsteller. Wikipedia
Mohammed Bennis / Morocco, France
Mohammed Bennis is a Moroccan poet and one of the most important poets of modern Arabic poetry.
Geboren: 1948, Fès, Marokko
Bücher: Die Gabe der Leere: Gedichte
>> https://www.lyrikline.org/de/gedichte/585
Kosal Khiev / Cambodia, USA
Kosal Khiev ist ein Spoken-Word-Poet und Tattoo-Künstler. 1981 Flucht in die USA. Seit 2011 lebt er in Kambodscha im Exil.. Seine Gedichte umkreisen einzelne Momente, Eindrücke und Gefühle. Sie vermitteln eine Schärfe im Blick auf Einsamkeit, Eintönigkeit und Monotonie, die schon allein durch seine Gedichte gebrochen werden. Mit seinem Beitrag „Why I Write“ gewann er 2012 beim Zebra Poetry Film Festival den Preis für die beste Performance.
Geboren: 1980, Kambodscha
Julián Fuks, brasilianischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker.
(geboren 1981 in São Paulo)
Julián Fuks bekam den Anna Seghers-Preis 2018 zusammen mit der deutschen Autorin Manja Präkels.
>>
Manja Präkels, Autorin
Manja Präkels lebt als freie Schriftstellerin, Musikerin und Sängerin der Band Der Singende Tresen in Berlin.
(* 21. Dezember 1974 in Zehdenick, Mark)
Sie bekam den Anna Seghers-Preis 2018 zusammen mit brasilianischen Autor Julián Fuks.
>>