Kontakt
|
Gezett - Büro für Fotografie / Fotostudio (Hof 2 links, parken möglich) 030 2391 5789, 017623341719 |
Tax-Nr: 24/608/60913 IRS: 917-73-6614 VAT-ID:116606DE136855265 |
Impressum |
.

Manos Tsangaris ist ein deutscher Komponist, Musiker, Installations- und Performancekünstler und Lyriker.
Seit dem 25. Mai 2024 ist Tsangaris in der Nachfolge von Jeanine Meerapfel Präsident der Berliner Akademie der Künste.
Wikipedia


Richard Ford, Schriftsteller
Geboren: 16. Februar 1944, Jackson, Mississippi, USA
- Wikipedia

Richard Ford, Schriftsteller
Geboren: 16. Februar 1944, Jackson, Mississippi, USA
- Wikipedia

Jürgen Becker, Geb. 10. Juli 1932 in Köln; gestorben am 7. November 2024 war ein deutscher Lyriker, Prosaist und Hörspielautor.

Anh-Linh Ngo und Manos Tsangaris
Direktor und Vicedirektor der AdK Berlin

Schauspielerin, Videokünstlerin

Katja Lange-Müller „Unser Ole“ KiWi, Buchpremiere
Moderation: Denis Scheck
in der Akademie der Künste
am 3.Sept. 2024

Michaela Maria Müller - Zonen der Zeit, Quintus-Verlag mit Markus Meckel in der Autorenbuchhandlung berlin am 25. April 2024
Michaela Maria Müller, Autorin und Journalistin.
Sie lebt in Berlin. Wikipedia



Shorena Lebanidze (შორენა ლებანიძე),
geb.1965 im ostgeorgischen Telavi,
studierte an der staatlichen Universität in Tbilisi, danach arbeitete sie bei zahlreichen georgischen Zeitungen und beim Fernsehen. Sie ist Autorin von zwei semifiktionalen Romanen, die ins Deutsche übertragen wurden.

Elke Erb, geb18.02.1938 - 2024 Wikipedia
Fotos von 1993 - 2020 (Georg-Büchner-Preis.)

Natalie Mälzer auf der Terasse der AdK am Pariser Platz

Inger Christensen war eine dänische Schriftstellerin. Sie zählte zu den bedeutendsten europäischen Lyrikerinnen ihrer Generation. Wikipedia

Uwe Wesel, verstorben am 11.Sept. 2023
(* 2. Februar 1933 in Hamburg; † 11. September 2023 in Berlin) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker, der an der Freien Universität Berlin lehrte.
Wikipedia

Bert Papenfuß war ein deutscher Lyriker. Wikipedia

Bert Papenfuß war ein deutscher Lyriker. Wikipedia

Bert Papenfuß war ein deutscher Lyriker. Wikipedia


Sibylle Lewitscharoff (* 16. April 1954 in Stuttgart, † 13. Mai 2023 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin.

Jan Kuhlbrodt ist ein deutscher Schriftsteller. Wikipedia
Geboren: 19. Februar 1966

Schon im Jahr 2012 war Ljudmila Ulizkaja an den Protesten gegen Präsident Putin beteiligt.
2016 wurde sie Opfer einer Attacke durch Mitgliedern der „Nationalen Befreiungsbewegung“ Rußlands. Den Überfall auf die Ukraine bezeichnete sie öffentlich als Schande.
2023 bekommt sie den Günter-Grass-Preis der Hansestadt Lübeck sowie den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück. Sie lebt im Exil in Deutschland. Wikipedia

Dževad Karahasan war ein bosnischer Schriftsteller, Dramatiker, Essayist, Dramaturg und Literaturwissenschaftler. Wikipedia

José Francisco Agüera Oliver
ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Im Oktober 2022 wurde er als Nachfolger von Interimspräsident Josef Haslinger zum Präsidenten des PEN-Zentrums Deutschland gewählt.
Wikipedia

Ginka Steinwachs
bei der Verannstaltung XYZ-Casino: Drei Dimensionen Erbe
am 15.03.2023 im LCB (Literarisches Colloquium Berlin) Wikipedia

Richard Wagner war ein rumänisch-deutscher Schriftsteller. Wikipedia
Geboren: 10. April 1952, Lowrin, Rumänien
Verstorben: 14. März 2023
Ehepartnerin: Herta Müller (verh. 1984–1989)

Zur Buchpremiere in der AdK, Péter Esterházy „Die Markus-Version“
Péter Esterházy Wikipedia, Sigrit Löffler Wikipedia

Thomas Rosenlöcher war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. Wikipedia
Geboren: 29. Juli 1947, Dresden
Verstorben: 13. April 2022, Kreischa

Nataša Velikonja, slovenische Soziologin, Dichterin