Was bleibt ist Kunst ...

Fachkonferenz zum Thema Kunsterbe der Stiftung Kunstfonds
in Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin, in der AdK Hanseatenweg am 13. Mai 2022.

>>

Rubrik: Veranstaltungen  |  Direktlink

Imre Kertész: Heimweh nach dem Tod. Arbeitstagebuch

Tagebücher - Imre Kertész, Buchpremiere
mit Lothar Müller, Daniel Kehlmann, Katalin Madacsi-Laube
in der Berliner Akademie der Künste am 11.05.2022

>>

Rubrik: Veranstaltungen  |  Direktlink

Aleš Šteger

Aleš Šteger
ist ein slowenischer Autor, Übersetzer, Lektor und Verleger. Wikipedia

Aleš Šteger, Neverend -Buchpremiere
mit Katrin Schumacher und Ingo Schulze
in der Berliner Akademie der Künste
am 06.04.2022

>>

Rubrik: Autorenporträts  |  Direktlink

Lothar Müller

Lothar Müller ist ein deutscher Journalist, Literaturkritiker, Kultur- und Literaturwissenschaftler. Wikipedia

>>

Rubrik: Autorenporträts  |  Direktlink

Lothar Müller

Am 27.03.2022 bekam Lothar Müller den Heinrich-Mann-Preis 2022
in der Berliner Akademie der Künste.  >>

Lothar Müller ist ein deutscher Journalist, Literaturkritiker, Kultur- und Literaturwissenschaftler. Wikipedia

Rubrik: Veranstaltungen  |  Direktlink

Volker Braun

Vollker Braun und was er zum Luf Boot zu sagen hat.

Rubrik: Autorenporträts  |  Direktlink

Gunnar Decker

Gunnar Decker, deutscher Autor, fotografiert in der AdK. Wikipedia
Geboren: 1965, Kühlungsborn

Rubrik: Autorenporträts  |  Direktlink

Dieter Goltzsche

Dieter Goltzsche, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, fotografiert in der AdK Berlin.
Er war von 1992 bis 2000 Professor für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Wikipedia
Geboren: 28. Dezember 1934, Dresden

Rubrik: Autorenporträts  |  Direktlink

Kaffepause

Rubrik: Tag für Tag  |  Direktlink

Literatur und NOTHINGTOSEENESS

"Literatur und NOTHINGTOSEENESS"
Mit Cécile Wajsbrot, Robert Kudielka(Moderation), Timm Ulrichs, Lothar Trolle und Ulrike Draesner.
am 25.11.19 Uhr Akademie der Künste Hanseatenweg

>>

Rubrik: Veranstaltungen  |  Direktlink

Seiten